15 regeln zum Saubermachen – Effektiv und strukturiert zum sauberen Zuhause
Ein sauberer Haushalt ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern trägt auch zu einem gesunden ...
Entferne alle Roste und Bleche aus dem Backofen, damit du besser an die verschmutzten Stellen kommst. Diese kannst du separat reinigen.
Schneide die Zitronen in Hälften und presse den Saft in eine hitzebeständige Schale. Fülle die Schale etwa bis zur Hälfte mit Wasser und lege die ausgepressten Zitronenhälften dazu.
Stelle die Schale mit dem Zitronenwasser in den Backofen. Heize ihn auf 120–150 °C auf und lasse die Mischung etwa 30 Minuten verdampfen. Der Zitronendampf löst dabei Fett und eingebrannte Rückstände.
Schalte den Backofen aus und lasse ihn leicht abkühlen, damit du dich nicht verbrennst.
Wische die gelösten Verschmutzungen mit einem feuchten Mikrofasertuch oder Schwamm weg. Für hartnäckige Stellen kannst du eine weiche Bürste verwenden.
Trockne den Backofen mit einem sauberen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.
📌 Tipp: Den Rest des Zitronenwassers kannst du zum Reinigen deiner Arbeitsflächen oder Spüle verwenden. Die antibakterielle Wirkung der Zitrone sorgt auch hier für Hygiene und frischen Duft. |
Ein sauberer Haushalt ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern trägt auch zu einem gesunden ...
Teppiche sind ein essenzieller Bestandteil vieler Haushalte: Sie sorgen für Wärme, Komfort...
In deinem Zuhause sammeln sich im Laufe der Zeit zahlreiche Gegenstände an, die du selten oder ...
Praktische Haushaltstipps für deinen Alltag ⇒
Saubere & organisierte Küche ✓
Effiziente Reinigungsmethoden ✓
Platzsparende Tricks & Ideen ✓
Jetzt mehr erfahren!